Dein Wecker klingelt, Du schleppst Dich ins Bad, machst das Licht an und plötzlich bist Du hellwach, weil Du aussiehst, als hätte Dein Finger Nachts ein Date mit der Steckdose gehabt? Super, denn genau da sollen jetzt Glättbürsten helfen.
Wieso Glättbürste statt Glätteisen? Glätteisen zaubern wunderschöne Haare, aber das tun sie nur, werden sie richtig verwendet. Und da fängt es schon an. Keine Restfeuchte, Hitzeschutz und Arbeiten von Strähne zu Strähne. Ist der Druck nicht gleichbleibend könntest Du hinterher zur 90er-Party und gekreppte Haare präsentieren. Glättbürsten bringen die Wärme gleichmäßig und durch alle Haarschichten ein. Damit wird eine große Menge Haar gleichzeitig in Form gebracht. Du kannst sie wie Deine gewöhnliche Haarbürste nutzen, oder ergänzend zu ihr. Darüber hinaus ist kein direkter Kontakt zwischen Deiner Mähne und der Hitzequelle gegeben, damit wird ein verschmoren der Haare verhindert. Praktisch gerade dann, wenn Du es besonders eilig hast und die Haare nicht ganz getrocknet sind.
Haarmassage mit Wärme – Luxus für die Birne Du magst das Gefühl von warmen Fingern auf der Kopfhaut? Du wirst eine Glättebürste lieben. Die warme Luft wird über die Bürstenzähne an die Kopfhaut abgegeben. Durch leichten Druck verbreitet sich dieses wohlige Gefühl über den ganzen Kopf. Die Strahlungswärme kann sogar bei leichten Verspannungen helfen, während man gleichzeitig die Längen zu einem seidigen Haarteppich frisiert.
Noch keine Kommentare