Hast du dir schon einmal vorgestellt du müsstest auf einen Mascara verzichten? Oder noch schlimmer, von heute auf morgen sind alle Beauty Artikel wie vom Erdboden verschluckt?
Mascara gehört mittlerweile zu den meist gefragtesten Beauty Artikeln in Deutschland. Ohne Schminke würde unsere Welt zwar immer noch schön, aber nicht mehr so wunderschön aussehen.
Als ich noch ein Teenager war hatte ich kaum Geld und dementsprechend auch wenig Beauty Zubehör. Damals habe ich von meiner großen Schwester einen wasserfesten Mascara geschenkt bekommen. Das war ein riesen Highlight für mich, da ich damals nur einen eingetrockneten nicht wasserfesten Mascara besessen hatte. Ich war sofort von den nicht mehr verlaufenden Augen überzeugt und nutze bis heute fast ausschließlich wasserfesten Mascara. Der einzige Nachteil ist das, dass abschminken etwas schwieriger ist wenn man nicht genau weiß wie. Die besten Tipps und Tricks zum abschminken gebe ich dir etwas weiter unten in diesem Beauty Blog Artikel.
Diese Inhaltsstoffe solltest du vermeiden:
Wenn du besonders empfindliche Augen hast, ist es am besten auf Naturkosmetik zu setzen. Diese ist frei von den meisten Zusatzstoffen und die Augenschleimhaut wird nicht so stark belastet.
Wenn du Mascara möglichst augenschonend abschminken möchtest, solltest du ein Abschminkpad nehmen und es mit deinem Abschminkmittel oder deiner Abschminkmilch benetzen und es dann auf das geschlossene Auge legen und etwas einwirken lassen. Nach ein bis drei Minuten kannst du die Schminke ganz bequem von deinem Auge wischen ohne das du sonderlich viel Druck und oder Kraft ausüben musst.
Du suchst die Tipps und Tricks die deinen Look perfekt machen? Hoffentlich wusstest du noch nicht das du deine Wimpernzange am besten vor dem Schminken 😉 mit einem Heißluftgebläse, wlches du sonst zum Haare trocknen nimmst (FÖN ist markenrechtlich geschützt), erhitzen kannst. So behalten deine Wimpern eine viel bessere Form und bleiben länger in der geschwungenen Form.
Besonders effektiv im Bereich mehr Wimpern Volumen wirkt der Mascara, wenn du beim Auftragen am Anfang nur die halbe Wimpern von der Wurzel aus begonnen, zuerst von oben, dann von der Unterseite mit Farbe einstreichst. Danach streichst du die Wimpern erneut von oben bis unten mit der Mascara Bürste ein. So erhälst du viel mehr Volumen und sauber getrennte Wimpern bis in die Haarspitzen.
Wenn du jetzt auf der Suche nach dem besten Mascara für dich bist, hilft dir unter Umständen der sehr ausführliche und gut beratende Mascara Test oder ein beratendes Gespräch mit deinen Freundinnen oder Freunden, die vielleicht auch öfter Mascara oder Wimperntusche benutzen. Wenn du Hinweise für die Benutzung eines Mascaras hast oder du eine bestimmte Wimperntusche aus dem Test empfehlen kannst, freue ich mich auf einen Kommentar unter diesem Beauty Blog Artikel.
Noch keine Kommentare