heute möchte ich in unserem Beauty-Blog.net über die am weitesten verbreitesten Hautkrankheiten und deren Behandlung berichten. Erfahre jetzt wie du deine Haut am besten pflegst um weiterhin perfekt auszusehen.
Es gibt neben Akne, Hautkrebs, Vitillgo und Schuppenflechte noch unzählige weitere Hautkrankheiten wie Herpes, Fußpilz, Neurodermites, Warzen, fettige Haut und unzählige weitere. Dieser Artikel klärt über die folgenden Hautkrankheiten auf, in akuten Fällen bitte immer einen Hautarzt aufzusuchen. Schaue dir auch jetzt die Tipps einer Hautärztin an:
Die meisten Hautkrankheiten können durch eine gute Prävention und ein schnelles Handeln mit Cremes und Tabletten in den Griff bekommen werden.
Teenager Hautunreinheiten sind jedoch nicht einfach auf Knopfdruck abzustellen da Sie in der Regel hormonell bedingt sind.
Akne äußert sich durch viele unangenehme Pickel und Hautunreinheiten und kann die Haut nachhaltig schädigen.
Jungen leiden in der Pubertät häufiger unter Akne als Mädchen
Besonders häufig werden bei Teenagern die Talgdrüsen durch Hormonmaterial verstopft und es kommt zu Pickeln und Ausschlag ähnlichen Rötungen die sich nach und nach mit Eiter füllen bis es richtig sichbare Pusteln und Pickel werden. Besonders häufig von Akne betroffen sind Körperstellen in denen viele Talkdrüsen in der Haut sind (Gesicht, Oberarme, Rücken, Nacken) und das nicht nur bei Teenagern. Auch Twens können noch unter Akne leiden.
Warum leide grade ich unter Akne? Akne tritt vorwiegend in der Pubertät auf und man kann das Einsetzen der Akne Erkrankung zwar lindern aber nicht verhindern. Das beste ist es bei einer akuten Akne den Hautarzt auf zu suchen und nicht Zeit und Mittel für verschiedene Wundercremes und Hautreiniger auszugeben. In der Regel verschreibt der Hautarzt bei starker Akne ein Antibiotika – das aber auch Nebenwirkungen haben kann.
Hautkrebs äußert sich am Anfang nicht durch Schmerzen sondern in der Regel durch optische Veränderung der Haut. Es wird in der Regel zwischen dem gut heilbarem weißen Hautkrebs und dem oft tödlichen schwarzen Hautkrebs unterschieden.
Verdächtige Leberflecken am besten vom Hautarzt untersuchen lassen
Der weiße Hautkrebs (Basalzellkarzinom) äußert sich zum Beginn der Krankheit in der Regel durch ein leicht schuppiges, glänzendes und knotiges Erscheinungsbild. Sobald eine verdächtige Hautstelle anfängt ohne äußere Einwirkung zu bluten kann mit relativer Sicherheit von Hautkrebs ausgegangen werden.
Ursachen für Hautkrebs:
Im Idealfall breitet sich der weiße Hautkrebs nicht aus und bildet keine Metatstasen.
Rauchen kann das Hautkrebsrisiko erhöhen
Der deutlich gefährlichere Schwarze Hautkrebs (Malignes Melanom) äußert sich durch Wucherung der Pigmentzellen (vergleichbar mit einem Leberfleck der sich ausbreitet). Wenn du einen verdächtigen Leberfleck enddeckst ist es ratsam sofort einen Hautarzt aufzusuchen der in der Regel mit einem ABCDE Test durchführen wird und ggf. eine Punktierung für die Analyse des Hautgewebes durchführen wird.
Das beste Mittel gegen Hautkrebs ist die Prävention und im akuten Fall die schnelle Kontaktierung eines Facharztes. Die Prävention in Form von viel Sonnencreme und wenig Solarium ist das beste Mittel um die Haut vor schädlichen Wucherungen zu schützen.
Ist Vitiligo (äußert sich durch helle Flecken auf der Haut) gefährlich?
Vitiligo ist die sogenannte Hautfleckenkrankheit bei der Stellen der Haut wie unpigmentiert aussehen
Bei der Vitiligo Hautkrankheit wird der Körper mit weißen Flecken überseht die am Rand in der Regel etwas dunkler gefärbt sind. Die Krankheit ist nicht ansteckend und für die Haut weniger gefährlich. Solltest du bereits unter der Fleckenkrankheit Vitiligo leiden so sind die weniger stark pigmentierten Stellen der Haut besonders vor Sonneneinstrahlung schützen.
Die Vitiligo Krankheit entsteht wenn die Zellen die die Pigmente der Haut produzieren sterben (sogenannte Melanozyten). Die Krankheit ist vererbbar und mit 1-3 % der Weltbevölkerung relativ weit verbreitet.
Eine direkte Heilung ist im Moment leider noch nicht möglich, es kann jedoch mit verschiedenen Cremes und Bestrahlung mit UV Licht wieder dafür gesorgt werden das die Haut entsprechend Pigmente an den weißen stellen nachbildet. Für einen schnellen Erfolg (zum Beispiel benötigt für die Hochzeitsfotos) empfehle ich das verdecken der hellen Flecken auf der Haut mit sogenanntem Camouflagemakeup.
Bei den meisten Hautkrankheiten ist es das beste unverzüglich einen Hautarzt zu kontaktieren. Oft sieht ein Ekzem am Anfang aus wie trockene Haut. Bei kleinen Hautiritationen kann auch mit Make-UP und Cremes selber Hand angelegt werden.
Noch keine Kommentare